Binnenmigration als Risiko und Schutzfaktor
Die Universitätsmedizin Mainz untersucht in ihrem Teilprojekt Risiko- und Schutzfaktoren für die psychische Gesundheit ostdeutscher Bürger_innen unter besonderer Berücksichtigung der Binnenmigration (Ost-West- & West-Ost-Migration). Es werden Zusammenhangsmuster der psychischen Gesundheit unter Berücksichtigung sozial-struktureller Einflüsse des DDR-Systems und transgenerationaler Einflüsse anhand langjährig geführter Repräsentativbefragungen und anderer Kohorten (ALLBUS, Sächsische Längschnittstudie, SOEP, GESIS Panel) analysiert.
Verantwortliche für das Teilprojekt:
- Univ.-Prof. Dr. rer. biol. hum. Elmar Brähler
- Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Manfred E. Beutel
- Dr. phil. nat. Dipl.-Psych. Ana N. Tibubos
- Ayline Heller (M.Sc. Psychologie) – Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Arieja Farugie (M.Sc. Psychologie) – Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Christoph Kasinger (M.Sc. Psychologie) – Wissenschaftlicher Mitarbeiter