Die Seele des Ostens ist schwer zu ergründen

Prof. Dr. Elmar Brähler im Interview mit der Berliner Zeitung.

  • Presse

Kolloquium: "(Ost-) Deutsch­lands Weg 1989 – 2020 ff."

Am 2. und 3. März 2020 kamen in der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin zeitgeschichtliche Akteure und Experten zur Diskussion des historischen Prozesses der Wiedervereinigung zusammen. Der DDR-Psych Forschungsverbund war mit Prof. Dr. Hendrik Berth von der Medizinischen Fakultät der TU Dresden vertreten.

  • Meldungen

30 Jahre ostdeutsche Transformation

Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Perspektiven der Sächsischen Längsschnittstudie.

  • Publikationen

Vortrag von Prof. Dr. Frank Jacobi (Winter Academy 2019)

Ost-West-Vergleich von Prävalenz und Versorgung psychischer Störungen in Deutschland.

Vortrag von Prof. Dr. Elmar Brähler (Winter Academy 2019)

Krise oder Chance? Die deutsche Wiedervereinigung aus der Sicht einer Gruppe Ostdeutscher 1987 – 2019.

Prof. Dr. Elmar Brähler im Interview beim BMBF

Anlässlich des 30 Jahrestages des deutschen Mauerfalls produzierte das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Reihe von Videos mit Statements von Forschung deren Lebensweg durch dieses Ereignis entscheidend verändert wurde. Mit dabei: Elmar Brähler.

Vortrag von Prof. Dr. Wolf Wagner (Winter Academy 2019)

Kulturschock oder Aufstiegsblockade? Modelle zum besseren Verständnis der deutschen Nachkriegsgeschichte - insbesondere der Wiedervereinigung und ihrer Folgen.

 

MOBILITÄT, MIGRATION & PSYCHISCHE GESUNDHEIT

Das Teilprojekt Binnenmigration der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie stellt sich mit einem Stand am Mainzer Wissenschaftsmarkt 2019 der Öffentlichkeit vor.

  • Meldungen
  • Veranstaltungen

Kick Off Treffen des Forschungs­verbundes in Mainz

Am 04.06.2019, fand in den Räumen der Psychotherapeutischen Ambulanz des Weiterbildungsstudiengang Psychodynamische Psychotherapie (WePP) der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie an die Universitätsmedizin Mainz das ganztägige Kick Off Treffen des Forschungsverbundes „DDR Vergangenheit und psychische Gesundheit“ statt.

  • Meldungen
  • Veranstaltungen